Kohlenstoffarme Freizeit und Tourismus

01 | unser Ziel

Was ist die
CO2-armer Tourismus und Freizeittourismus Projekt
etwa ?

Unser Ziel ist die Dekarbonisierung von Freizeit- und Tourismusaktivitäten durch die Einführung des Prinzips der Suffizienz sowohl bei der Nachfrage als auch beim Angebot von Freizeitaktivitäten. Dazu gehört die Umgestaltung von Urlaubs- und Reisemustern hin zu heimatnahen Zielen und kohlenstoffärmeren Reisemöglichkeiten wie Bahn und öffentliche Verkehrsmittel sowie die Förderung energieeffizienter und nachhaltiger touristischer Infrastrukturen und Dienstleistungen. Durch partizipative Aktionsforschung entwickeln wir gemeinsam innovative Instrumente und Strategien, die es den Beteiligten ermöglichen, den CO2-Fußabdruck des Tourismus zu verringern und langfristige Verhaltensänderungen zu fördern.

02 | Unser Team

Wer arbeitet
zu diesem Thema?

Tristan Loloum

Co-Leitung

Ivan Minguez 

ivann.mingez@hevs.ch

Fiona Zimmermann

fiona.zimmermann@hevs.ch

Anne-Sophie Fioretto

Francesca Cellina

Co-Leitung

Leonardo Ventimiglia

Pasquale Granato

03 | unsere Methoden und Interventionen

Wir nutzen eine Kombination aus Co-Design, Gamification und wissenschaftlichen Experimenten, um Interessengruppen einzubinden und Verhaltensänderungen zu bewirken: 

Bergtourismus Fresco - Ein Serious Game, das den Beteiligten hilft, die systemischen Auswirkungen des Tourismus auf das Klima zu verstehen und gemeinsam lokale Lösungen zu entwickeln.

Treeps Herausforderung - Eine Smartphone-App und Instagram Konto zur Förderung einer kohlenstoffarmen Mobilität durch Verhaltensanreize und Feedback zu sozialen Normen.