Reallabore Schnittstellen für die Energiewende
SWEET Lantern ist ein Forschungsprojekt, das vom "SWEET"-Programm des Bundesamts für Energie (Aufruf 1-2021 ) gefördert und von der Westschweizer Hochschule für Technik und Architektur (HES-SO Valais-Wallis) durchgeführt wird.

01 | Was bedeutet das?
SWEET ist ein Förderprogramm des Bundesamtes für Energie (BFE). Ziel von SWEET ist es, Innovationen zu beschleunigen, die für die Umsetzung der Schweizer Energiestrategie 2050 und die Erreichung der Klimaziele entscheidend sind.
02 | Ziele des Forschungsprojekts
neue, partizipative Lebens- und Arbeitsweisen für eine emissionsarme, nutzerorientierte und ressourceneffiziente Schweiz durch angewandte Forschung an der Schnittstelle von Markt, Technologie, Politik und Gesellschaft.
Co-Design von Forschung und Lösungen zusammen mit den wichtigsten Interessengruppen (Energieversorger, Verbraucher, Privatunternehmen, Behörden, NRO usw.).
Veränderung der Praktiken der Akteure, der Märkte und Institutionen sowie des technischen Umfelds.
Die Energiewende durch Förderung von erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Suffizienz vorantreiben.
03 | Nachrichtenübersicht

- Alle anzeigen
- Energieforschung
- Veranstaltungen
- Living Labs
- Nachrichten
- Veröffentlichungen
- SWEET Lantern
- Zurück
- Erschwinglicher und effizienter Wohnraum
- Energiegemeinschaften
- Energie am Arbeitsplatz
- Kohlenstoffarme Freizeit und Tourismus
- Intelligente Energienutzer
- Nachhaltige Mobilität
- Zurück
- Lucern Living Labs
- Lugano Living Lab
- Sion Living Labs
- Geneva Living Lab
- Winterthur Living Lab
- Empa NEST

Die OpenLivingLab Days sind das Flaggschiff der jährlichen Veranstaltung des Europäischen Netzwerks Living Labs (ENoLL).

Forschungstag am NOIC in Winterthur! SWEET Lantern war Gastgeber des letzten Tages des National Open Innovation Camp (NOIC), das...

Eine Momentaufnahme der Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH) in der Energie! Das SSH-Konsortium hat seinen 3. Workshop am 2. Juni abgehalten,...

Rückblick auf die erste Generalversammlung Das Konsortium SWEET Lantern hat am 12. Juni 2023 seine erste Generalversammlung abgehalten,...

Erste Generalversammlung am 12. Juni 2023 Das Konsortium SWEET Lantern wird am 12. Juni 2023 seine erste Generalversammlung abhalten...

Warum haben wir den Namen Lantern gewählt? Lernen Sie uns kennen - Entdecken Sie heute die Geschichte hinter dem SWEET...
Ende des Inhalts.