SWEET LANTERN

SWEET Lantern

Reallabore Schnittstellen für die Energiewende

SWEET Lantern ist ein Forschungsprojekt, das vom "SWEET"-Programm des Bundesamts für Energie (Aufruf 1-2021 ) gefördert und von der Westschweizer Hochschule für Technik und Architektur (HES-SO Valais-Wallis) durchgeführt wird.

01 | Was bedeutet das?

SWiss Energy research for the Energy Transition

SWEET ist ein Förderprogramm des Bundesamtes für Energie (BFE). Ziel von SWEET ist es, Innovationen zu beschleunigen, die für die Umsetzung der Schweizer Energiestrategie 2050 und die Erreichung der Klimaziele entscheidend sind.

02 | Ziele des Forschungsprojekts

Unsere Ziele sind
zu antizipieren und
experimentieren mit...

Dranbleiben |

indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden

03 | Nachrichtenübersicht

Besuchen Sie unser
neueste Nachrichten
  • Alle anzeigen
  • Energieforschung
  • Veranstaltungen
  • Living Labs
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • SWEET Lantern
    •   Zurück
    • Erschwinglicher und effizienter Wohnraum
    • Energiegemeinschaften
    • Energie am Arbeitsplatz
    • Kohlenstoffarme Freizeit und Tourismus
    • Intelligente Energienutzer
    • Nachhaltige Mobilität
    •   Zurück
    • Lucern Living Labs
    • Lugano Living Lab
    • Sion Living Labs
    • Geneva Living Lab
    • Winterthur Living Lab
    • Empa NEST
Erste Generalversammlung
février 27, 2023/

Erste Generalversammlung am 12. Juni 2023 Das Konsortium SWEET Lantern wird am 12. Juni 2023 seine erste Generalversammlung abhalten...

Mehr laden

Ende des Inhalts.