01 | Allgemeine Beschreibung
Lugano Living Lab - L*3 ist das urbane Innovationslabor der Stadt Lugano. L*3 umfasst eine breite Partnerschaft von öffentlichen und privaten Akteuren, die am Ausbau des lokalen Innovationsökosystems interessiert sind.
Ziel des Labors ist es, die Lebensqualität zu verbessern, das Wirtschaftswachstum zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu steigern, wobei der Schwerpunkt auf der digitalen Transformation und der Nachhaltigkeit liegt.
02 | mehr Informationen
THEMEN
Tourismus und Freizeit
Digitale Transformation
laufende Projekte
MyLugano-App
Die Stadt-App, die Bürger und Besucher der Stadt Lugano bei jedem lokalen Einkauf mit LVGA (einer lokalen Kryptowährung) belohnt. Dieser Mechanismus soll die lokale Wirtschaft der Stadt unterstützen: Er belohnt diejenigen, die mit ihren Einkäufen lokale Geschäfte unterstützen, und erhält den Wert von Cashback in der Stadt.
Beteiligte Partner: Stadt Lugano; lokale Kaufleute; lokale Universitäten
eQuiD
Sammlung, Reparatur, Aufwertung und Verteilung von gebrauchten Computern an die Bürger.
Das Projekt zielt darauf ab, Bedürftigen einen Computer zur Verfügung zu stellen, die Kultur der Wiederverwendung und der Solidarität zu fördern, Elektroschrott zu reduzieren und IT-Wissen zu verbreiten.
Beteiligte Partner: Stadt Lugano, lokale Unternehmen, lokale Universitäten
Punto Digitale
Ein experimentelles Projekt, das kostenlose individuelle Unterstützung für Personen anbietet, die mit Computern, Mobiltelefonen, Tablets und dem Internet im Allgemeinen nicht vertraut sind. Das Besondere an diesem Projekt ist die Beteiligung von Studierenden, die im Bachelor-Studiengang Kommunikationswissenschaften an der Universität Lugano in der Schweiz eingeschrieben sind. Als digitale Assistenten stellen die Studierenden ihre Zeit zur Verfügung und helfen bei der Lösung digitaler Probleme, die im Alltag auftreten können. Im Gegenzug erwerben die Studierenden Ausbildungspunkte und üben Kommunikationsfähigkeiten, die sie auch während ihres Studiums weiter ausbauen.
Beteiligte Partner : Stadt Lugano, USI - Università della Svizzera italiana
Juristische Person
Öffentlich/Stadt
Living lab Manager
Elena MARCHIORI
+41 58 866 70 09
info@luganolivinglab.ch
Wichtige Interessengruppen
AITI - Verband der Tessiner Industrie (Associazione delle Industrie ticinesi)
ANTOPTIMA
ARDUINO
ARTIFICIALY SA
ATED
BAK-ÖKONOMIE
CARLO RATTI ASSOCIATI
STADT LUGANO
DELOITTE
DIGITALSWITZERLAND
ENOLLnoll - Europäisches Netzwerk für Living Labs
ENTE OSPEDALIERO CANTONALE
FONDAZIONE IBSA
FRANKLIN UNIVERSITY SCHWEIZ
IBM
LA POSTA
REGION LUGANO
LUCOCHAIN SA
MOBILITÄT IN DER KETTE
MORESI.COM SA
NNAISENSE
SBB CFF FFS
SCHIFFFAHRTSGESELLSCHAFT LAGO DI LUGANO
SUPSI
SWISSCOM
TPL - Trasporti Pubblici Luganesi
USI